- INSTRAW
- INSTRAW['ɪnstrɔː, englisch], Abkürzung für International Research and Training Institute for the Advancement of Women [ɪntə'næʃnl rɪ'səːtʃænd 'treɪnɪȖ 'ɪnstɪtjuːt fɔː ȓɪ əd'vɑːnsmənt ɔf 'wɪmɪn, englisch], Internationales Forschungs- und Ausbildungsinstitut zur Förderung der Frau, Spezialorgan der Vereinten Nationen, dessen Einrichtung auf eine Empfehlung der Weltfrauenkonferenz von Mexico City 1975 zurückgeht; gegründet 1976 durch den Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC), nahm es im Dezember 1979 seine Arbeit auf; Sitz seit 1983 Santo Domingo (Dominikanische Republik). Hauptaufgabe von INSTRAW ist es, durch Forschung, Ausbildung und Information die Stellung der Frau zu fördern beziehungsweise zu verbessern und sie an Entwicklungsprozessen (besonders in Staaten der Dritten Welt) zu beteiligen.
Universal-Lexikon. 2012.